Eine Kinderpatenschaft
Jeden Monat, so um den 20. herum, schreiben Kinder unserer Schule, die einen unterstützenden Paten in Deutschland haben, einen Brief oder malen etwas. Die jeweilige Lehrerin gibt dabei etwas Schützenhilfe.
Es ist sehr bewegend, was die Patenkinder ihren Paten so schreiben, besonders, wenn sie schon etwas länger in Kontakt sind. Fragt man die Kinder, wie sie sich ihren Paten oder ihre Patin vorstellen, dann beschreiben sie wahre Helden.
Rayan ist ein schmächtiger, scheuer Junge, freundlich, hilfsbereit und fleißig. Er trägt das Bild seiner Patin stets bei sich und verehrt sie wie eine Heldin. Für ihn ist sie eine Schönheitskönigin. Er malt ihr schöne Bilder und vergisst nie ein Herz dazu zu malen.
Es ist nicht verwunderlich, dass die Paten für diese Kinder Helden sind, denn sie ermöglichen den Kindern, ihre Träume zu verwirklichen. Träume, wie, einmal Ingenieur zu werden, Krankenschwester, Rechtsanwalt, Lehrerin, Architekt oder Tänzerin. Sie fühlen sich aufgewertet und motiviert. Da ist jemand, der sie schätzt. Ist das nicht eine schöne Sichtweise?
Leider gibt es noch viele Kinder, die noch keinen Paten haben und von der Stiftung unterstützt werden müssen. Natürlich wünschen sich auch diese Kinder so einen Held oder eine Heldin, die für sie da sind und beneiden ihre Schulfreunde dafür. Das merkt man ganz deutlich, wenn ein Patenkind voll Freude und Stolz den Brief eines Paten vorliest. Es ist eben ein großer Unterschied, ob die Schüler und Schülerinnen "nur" von der Stiftung unterstützt werden oder mit einem Held oder einer Heldin in Kontakt sind, die an ihrem Leben Teil haben.
Vielleicht gibt es in Ihrem Umfeld jemand, der sich über die liebevollen Briefe eines solchen Kindes freuen würde. Manche Briefe und Zeichnungen erheitern und manche berühren. In jedem Fall erhellen sie den Tag.
Werden auch Sie Pate und lassen Sie ein Kinderherz höher schlagen!
So funktioniert die Patenschaft
Sie erklären sich einverstanden, mindestens 35,- Euro pro Monat für ihr Patenkind zu spenden (gerne auch mehr). Der Betrag ist steuerlich abzugsfähig. Wünschenswert ist eine Laufzeit von mindestens einem Jahr. Die Patenschaft endet spätestens mit der Eigenständigkeit Ihres Patenkindes z.B. nach Beendigung seiner Berufsausbildung. Sie werden über das Ausscheiden Ihres Patenkindes informiert.
Natürlich ist die Patenschaft zu 100% freiwillig. Sollte sich an Ihrer Lebenssituation etwas ändern, können Sie die Kinder-Patenschaft ohne Angabe von Gründen und Kündigungsfristen jederzeit beenden.
Kinder-Patenschaft
MONATLICH
- Schulmaterial ( Hefte, Schreib-, Zeichen-, Bastelmaterialien)
- Schulbücher
- Schulgeld
- Schultasche
- Monatsfeier
2 Schuluniform / Jahr
- Pausenverpflegung
Erweiterte Kinder-Patenschaft
MONATLICH
- Schulmaterial ( Hefte, Schreib-, Zeichen-, Bastelmaterialien)
- Schulbücher
- Schulgeld
- Schultasche
- Monatsfeier
2 Schuluniform / Jahr
- Pausenverpflegung
- 1 Schulausflug / Jahr
Erweiterte Kinder-Patenschaft
jährlich
- Schulmaterial ( Hefte, Schreib-, Zeichen-, Bastelmaterialien)
- Schulbücher
- Schulgeld
- Schultasche
- Monatsfeier
2 Schuluniform / Jahr
- Pausenverpflegung
- 1 Schulausflug / Jahr
Spendenkonto
Kinder-und Jugendhilfe Lotus Stiftung
Sparkasse Fürstenfeldbruck
IBAN: DE69 7005 3070 0001 6543 91
BIC: BYLADEM1FFB
Sparkasse München
IBAN: DE55 7015 0000 1003 9779 88
BIC: SSKMDEMMXXX
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an:
01573 5433709
Heinrich Maria Heumann
0151 7656250
Helga Maria Springer
info@lotus-stiftung.com
Rechlitches